DIY Kandis Sticks
Wenn dieses Experiment klappt, hast du zu pünktlich Weihnachten kleine super schöne, selbstgemachte Mitbringsel für deine Lieben.
Über Kandis:
Als Kandis bezeichnet man Zuckerkristalle, die aus einer konzentrierten Zuckerlösung auskristallisiert sind. Lässt man sie an einem Holzstäbchen hoch wachsen, nennt man diese „Kandis Sticks“. Sie werden zum Süßen von Heißgetränken verwendet oder sogar als Süßigkeit gegessen. Besonders in Ostfriesland sind Kandis Sticks fester Bestandteil der Teekultur.
Dazu benötigst du:
- 500 ml Wasser
- 700 g Zucker
- ca. 6 Gläser
- ca. 12 Wäscheklammern
- ca. 6 Holzstäbchen
Und so wird´s gemacht:
Zur Vorbereitung tauchst du eine Seite der Stäbchen in Wasser und wälzt diese in ein bisschen Zucker, damit dieser daran kleben bleibt. An diesen Enden der Stäbchen sollen sich später die Kristalle bilden. Leg die Stäbchen zum Trocknen kurz zur Seite, während du mit den nächsten Schritten weiter machst.
In einem Topf erwärmst du nun das Wasser und löst nach und nach den kompletten Zucker darin auf. Dies dauert bei der Menge an Zucker eine Weile, das Wasser sollte dabei aber nicht kochen.
Anschließend füllst du den eben gekochten Zuckersirup in Gläser und lässt ihn ein bisschen abkühlen bis die Gläser von außen nur noch lauwarm sind.
Nun tauchst du jeweils ein Stäbchen in ein Glas mit Zuckersirup. Die Stäbchen sollten dabei den Boden nicht berühren. So befestigst du sie nun mit Wäscheklammern, damit sie nicht hinein fallen.
Jetzt hast du erst einmal zwei Wochen Pause. In dieser Zeit sollen sich die Kristalle an den Holzstäbchen bilden.
Nach zwei Wochen zerbrichst du mit einer Gabel die Zuckerschicht, die sich an der Oberfläche des Zuckersirups gebildet hat. Vermutlich sind deine Stäbchen am Boden etwas „angewachsen“, deshalb stellst du die Gläser kurz in warmes Wasser, bis sich die Zuckerkristalle ablösen lassen. Zum Schluss hängst du sie zum Trocknen über Nacht auf und fertig sind die Kandis Sticks.
.
.
.
.
Mein FAZIT:
Nächstes Mal sollte ich eindeutig höhere Gläser verwenden! Die Gläser, die du auf den Fotos siehst waren einfach viiiiieeel zu klein. Meine Kristalle hatten gar keine Chance richtig zu „wachsen“.
Viel Erfolg bei deinem süßen Advent-Experiment!